Korsische Canistrelli
- Sandra von Kempen
- 5. Juli
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 6. Juli

So einfach, so gut - dieses Motto trifft voll auf diese korsischen Kekse zu. Wir haben sie während unseres ersten Korisika-Urlaubs kennen- und lieben gelernt. Das Kastanienmehl und der Wein geben ihnen ein unverwechselbares Aroma.
Vegane korsische Canistrelli
Zutaten für 2 Bleche Portionen (ca. 100 Stück):
Weizenmehl, 175 g
Kastanienmehl , 75 g
Rohrohrzucker, 100 g (zusätzlich 2 EL zum Bestreuen)
Backpulver, 1/2 Päckchen
Salz, 1 gute Prise
Sonnenblumenöl, 80 g
Weißwein, 90 g
Den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Das Mehl, den Zucker, das Backpulver und das Salz in eine Schüssel geben und alles vermischen. Den Weißwein und das Öl hinzufügen, mit den Fingerspitzen einarbeiten und kneten, bis ein homogener, relativ weicher Teig entsteht.
Den Teig mithilfe eines Nudelholzes auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 2-3 mm dick ausrollen. Mit einem Messer oder einem Teigscheider Rechtecke von etwa 2 x 5 cm schneiden.
Die Castrelli auf Backpapier legen, mit Zucker bestreuen und bei 180°C für 15-20 Minuten backen. Sie sind fertig, wenn sie an den Rändern goldbraun sind.
Tipp:
Du kannst die Canistrelli zusätzlich mit Orangen- oder Zitronenabrieb oder Anis aromatisieren.
Comentarios